Gruze

Über Gruze

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gruze, 696 Blog Beiträge geschrieben.
26 11, 2025

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B 533 Höhe Rotbach

2025-11-26T05:57:30+01:00

Einsatz Nr. 68 25.11.2025 21:55 Uhr Gestern Abend wurde uns ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 533 Höhe Rotbach mitgeteilt, weshalb wir zusammen mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Kreuzberg sowie den Kameraden aus Hohenau-Saldenau (2. Rettungssatz) alarmiert wurden. Vor Ort konnte ein im Straßengraben sowie an einem Baum stehender Pkw vorgefunden werden, in dem sich der Fahrer noch im Fahrzeug befand. Vom Einsatzleiter wurden wir mit der Personenbefreiung beauftragt. Nach einer ersten medizinischen Versorgung wurde dieser mit Hilfe eines Spineboards ohne schweres technisches Gerät befreit und im RTW weiter versorgt. Parallel kümmerten wir uns um die [...]

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B 533 Höhe Rotbach2025-11-26T05:57:30+01:00
23 11, 2025

Wohnungsöffnung Böhmerwaldstraße

2025-11-23T08:30:12+01:00

Einsatz Nr. 67 22.11.2025 19:32 Uhr Bei einer eiligen Wohnungsöffnung in der Böhmerwaldstraße war am gestrigen Samstagabend unsere Hilfe gefordert. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde die Wohnungstür zerstörungsfrei geöffnet. Leider konnten wir der Person nicht mehr helfen. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 30/1 und 40/1 Rettungsdienst Notarzt 1 Streife der Polizeiinspektion Freyung

Wohnungsöffnung Böhmerwaldstraße2025-11-23T08:30:12+01:00
22 11, 2025

Übung Drehleiter / Absturzsicherung

2025-11-22T13:12:56+01:00

21.11.2025 19:00 Uhr Am gestrigen Freitagabend stand eine Drehleiterübung mit Schwerpunkt Absturzsicherung auf dem Übungsplan. Dazu beübten wir zuerst im Gerätehaus die Grundlagen sowie das Anbringen des Auf- und Abseilgeräts und möglich Einsatzszenarien. Da im Sicherheitskonzept des neuen Aussichtsturms am Geyersberg eine jährliche Übung gefordert ist, haben sich die Übungsleiter diesen als Objekt ausgesucht. Angenommen wurden zwei verletzte bzw. bewusstlose Personen in unterschiedlichen Höhen. Vor Ort angekommen machte sich ein Trupp zur Erkundung und Ersten Hilfeleistung auf den Weg. Zwischenzeitlich wurde mit den Lichtmasten und Stativen vom LF 16 sowie TLF 3000 eine Beleuchtung aufgebaut sowie die Drehleiter in Stellung [...]

Übung Drehleiter / Absturzsicherung2025-11-22T13:12:56+01:00
20 11, 2025

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Kreisstraße FRG 14

2025-11-20T14:02:31+01:00

Einsatz Nr. 66 20.11.2025 10:15 Uhr Heute Vormittag wurde bei winterlichen Straßenverhältnissen ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Kreisstraße FRG 14 zwischen Oberndorf und Vorderschmiding gemeldet. Vor Ort konnte die Lage glücklicherweise nicht bestätigt werden, die Fahrzeugführerin wurde vorsorglich vom Rettungsdienst versorgt. Ihr Pkw war auf schneebedeckter Fahrbahn in den Graben gerutscht. Kurzzeitig wurde eine Vollsperre eingerichtet. Da vom Pkw selbst keine Gefahr ausging, wurde nach Abklemmen der Fahrzeugbatterie die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für uns beendet. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 11/1 und 40/1 Florian Hinterschmiding 14/1, [...]

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Kreisstraße FRG 142025-11-20T14:02:31+01:00
16 11, 2025

Nachtübung THL

2025-11-16T11:10:45+01:00

14.11.2025 19:00 Uhr Kurz nachdem wir vom Verkehrsunfall in der Oberndorfer Leite zurückkamen, stand die Nachtübung "Technische Hilfeleistung" an. Angenommenes Übungsszenario war ein Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw, näheres unklar. Der Zugführer fuhr mit dem KdoW zur Erkundung voraus und konnte einen stark unter Schock stehenden Lkw-Fahrer an der Unfallstelle antreffen, der sofort psychologisch betreut werden musste. Der Pkw befand sich in Dachlage, eine Person war eingeklemmt. Das Fahrzeug fing plötzlich Feuer und musste unter Atemschutz abgelöscht werden. Nach Stabilisierung des Fahrzeugs wurde mit einer ersten medizinischen Versorgung begonnen. Die beengte Lage zwischen Lkw und Baum stellte eine zusätzliche [...]

Nachtübung THL2025-11-16T11:10:45+01:00
14 11, 2025

Verkehrsunfall Kreisstraße FRG 14

2025-11-15T00:00:30+01:00

Einsatz Nr. 64 14.11.2025 15:41 Uhr Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße FRG 14 zwischen Oberndorf und Vorderschmiding wurden wir heute Nachmittag alarmiert. Zusammen mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Winkelbrunn machten wir uns binnen wenigen Minuten auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte ein schwer verunfallter Pkw im Straßengraben vorgefunden werden, der Patient befand sich hinter dem Fahrzeug und wurde bereits vom Rettungsdienst notfallmedizinisch erstversorgt. Hierbei unterstützen wir mit der Besatzung des KdoW, zugleich wurde die Sicherung des abschüssig stehenden Fahrzeugs vorbereitet. Nebenbei wurde der Brandschutz sichergestellt und durch den Einsatzleiter die Feuerwehr Hinterschmiding zur Verkehrslenkung nachalarmiert, [...]

Verkehrsunfall Kreisstraße FRG 142025-11-15T00:00:30+01:00
9 11, 2025

Jugend Wissenstest 2025

2025-11-09T13:02:58+01:00

08.11.2025 11:00 Uhr Am gestrigen Samstagvormittag fand der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr in den KBM Bereichen Dengg und Gibis in Grainet statt. Im Themenkomplex "Verhalten bei Notfällen" mussten zuerst im theoretischen Teil unterschiedlich viele Fragen (je nach abgelegter Stufe) beantwortet werden. Im praktischen Teil durften u.a. Knoten und Stiche sowie die stabile Seitenlage vorgezeigt werden. Mit Bravour absolvierten 11 Jugendliche die Prüfungen und durften im Anschluss stolz ihre Abzeichen in Empfang nehmen. Stellvertretender Jugendwart Thomas Blöchl und 2. Kommandant Michael Grünzinger gehörten ebenso wie KBM Dengg und Kreisjugendwart KBM Nigl zu den ersten Gratulanten. Folgende Stufen wurden erreicht: Fabian [...]

Jugend Wissenstest 20252025-11-09T13:02:58+01:00
8 11, 2025

Pkw-Brand St. 2132 Höhe Werenain

2025-11-08T18:43:04+01:00

Einsatz Nr. 61 08.11.2025 15:56 Uhr Gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr aus Karlsbach wurden wir heute Nachmittag zu einem Pkw-Brand auf die Staatsstraße 2132 Höhe Werenain alarmiert. Vor Ort konnte diese Lage nicht bestätigt werden. Ein verunfallter Pkw geriet zwar laut Unfallzeugen leicht in Brand, dieser konnte von Ersthelfern mit Erdreich erfolgreich gelöscht werden. Die Karlsbacher Kameraden konnten die Einsatzstelle ohne weitere Unterstützung abarbeiten und wir konnte diese nach kurzer Zeit wieder verlassen. Eine Person wurde augenscheinlich leicht verletzt. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 11/1, 21/1 und 40/1 Florian Karlsbach 14/1 und 43/1 RTW 1 Streife der Polizeistation [...]

Pkw-Brand St. 2132 Höhe Werenain2025-11-08T18:43:04+01:00
Nach oben