Allgemein

22 11, 2025

Übung Drehleiter / Absturzsicherung

2025-11-22T13:12:56+01:00

21.11.2025 19:00 Uhr Am gestrigen Freitagabend stand eine Drehleiterübung mit Schwerpunkt Absturzsicherung auf dem Übungsplan. Dazu beübten wir zuerst im Gerätehaus die Grundlagen sowie das Anbringen des Auf- und Abseilgeräts und möglich Einsatzszenarien. Da im Sicherheitskonzept des neuen Aussichtsturms am Geyersberg eine jährliche Übung gefordert ist, haben sich die Übungsleiter diesen als Objekt ausgesucht. Angenommen wurden zwei verletzte bzw. bewusstlose Personen in unterschiedlichen Höhen. Vor Ort angekommen machte sich ein Trupp zur Erkundung und Ersten Hilfeleistung auf den Weg. Zwischenzeitlich wurde mit den Lichtmasten und Stativen vom LF 16 sowie TLF 3000 eine Beleuchtung aufgebaut sowie die Drehleiter in Stellung [...]

Übung Drehleiter / Absturzsicherung2025-11-22T13:12:56+01:00
16 11, 2025

Nachtübung THL

2025-11-16T11:10:45+01:00

14.11.2025 19:00 Uhr Kurz nachdem wir vom Verkehrsunfall in der Oberndorfer Leite zurückkamen, stand die Nachtübung "Technische Hilfeleistung" an. Angenommenes Übungsszenario war ein Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw, näheres unklar. Der Zugführer fuhr mit dem KdoW zur Erkundung voraus und konnte einen stark unter Schock stehenden Lkw-Fahrer an der Unfallstelle antreffen, der sofort psychologisch betreut werden musste. Der Pkw befand sich in Dachlage, eine Person war eingeklemmt. Das Fahrzeug fing plötzlich Feuer und musste unter Atemschutz abgelöscht werden. Nach Stabilisierung des Fahrzeugs wurde mit einer ersten medizinischen Versorgung begonnen. Die beengte Lage zwischen Lkw und Baum stellte eine zusätzliche [...]

Nachtübung THL2025-11-16T11:10:45+01:00
9 11, 2025

Jugend Wissenstest 2025

2025-11-09T13:02:58+01:00

08.11.2025 11:00 Uhr Am gestrigen Samstagvormittag fand der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr in den KBM Bereichen Dengg und Gibis in Grainet statt. Im Themenkomplex "Verhalten bei Notfällen" mussten zuerst im theoretischen Teil unterschiedlich viele Fragen (je nach abgelegter Stufe) beantwortet werden. Im praktischen Teil durften u.a. Knoten und Stiche sowie die stabile Seitenlage vorgezeigt werden. Mit Bravour absolvierten 11 Jugendliche die Prüfungen und durften im Anschluss stolz ihre Abzeichen in Empfang nehmen. Stellvertretender Jugendwart Thomas Blöchl und 2. Kommandant Michael Grünzinger gehörten ebenso wie KBM Dengg und Kreisjugendwart KBM Nigl zu den ersten Gratulanten. Folgende Stufen wurden erreicht: Fabian [...]

Jugend Wissenstest 20252025-11-09T13:02:58+01:00
12 10, 2025

Ehrenkreuzverleihung

2025-10-12T10:37:26+02:00

10.10.2025 19:00 Uhr Am vergangenen Freitag fand im Landhotel Brodinger die Ehrenkreuzverleihung für langjährige aktive Feuerwehrdienstleistende statt. Kreisbrandrat Norbert Süß, KBM Michael Feuchter und der stellvertretende Landrat Franz Brunner dankten den Feuerwehrfrauen und -männern für ihren unermüdlichen Einsatz und die Bereitschaft jederzeit auszurücken, um zu helfen. Während der Begrüßung war dies auch für unsere Wehr der Fall, wir wurden um 19:45 Uhr zu einer eiligen Tragehilfe alarmiert (siehe separater Bericht). Kurzerhand wurden den Laudationen für uns nach hinten verschoben und nach Einsatzende nachgeholt. Die Feuerwehr Freyung bedankt sich für insgesamt 140 Jahre aktiven Dienst bei Peter Attenbrunner (25 Jahre) Christian [...]

Ehrenkreuzverleihung2025-10-12T10:37:26+02:00
1 10, 2025

Baumpflanz-Challenge Kinderfeuerwehr

2025-10-01T13:46:44+02:00

30.09.2025 18:00 Uhr Nach unseren Aktiven hat es nun auch die Kinderfeuerwehr erwischt. Sie wurden von der Feuerwehr Ahornöd zur Baumpflanz-Challenge nominiert. In einer "scharfen Einsatzübung" mit Blaulicht und Sirene wurde ein Zwetschgenbaum am Gerätehaus gepflanzt. Im Gegenzug nominierten wir die Firma Aptar Freyung. Wann es den ersten Zwetschgendatschi gibt bleibt abzuwarten...;-) Hier der Link zum Video: (3) Facebook-Seite der Kinderfeuerwehr Freyung

Baumpflanz-Challenge Kinderfeuerwehr2025-10-01T13:46:44+02:00
28 09, 2025

Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“

2025-09-28T09:33:24+02:00

22.09.2025 - 26.09.2025 Die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ist ein fester Bestandteil im Ausbildungsprogramm der Stadtfeuerwehr Freyung. Turnusgemäß alle zwei Jahre stellten sich die aktiven Feuerwehrfrauen und -männer nun wieder dieser Prüfung. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Fritz Krinninger (FF Neureichenau), Raphael Nigl (FF Altreichenau) und Gudrun Binder (FF Freyung) wurden das Beherrschen der im Feuerwehrdienst verwendeten Knoten und Stiche sowie Fragen rund um die Feuerwehr für den Gruppenführer abgefragt. Zudem waren Gefahrenzeichen, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Gerätekunde gefragt. Danach mussten ein vollständiger Löschangriff mit Absicherung der Einsatzstelle, Sicherstellen der Löschwasserversorgung über Hydranten, die Vornahme von zwei C-Rohren - davon [...]

Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“2025-09-28T09:33:24+02:00
21 09, 2025

Kinderfeuerwehrausflug

2025-09-21T09:18:40+02:00

20.09.2025 08:30 Uhr Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres fand heute unser jährlicher Ausflug statt. Dieses Jahr ging es für uns in den Edelwies Freizeitpark. Hier warteten einige tolle Attraktionen auf unsere Kids. Bei strahlend schönem Wetter lieferten die Kinder sich Rennen auf der Rodelbahn, es ging hoch hinaus auf der Achterbahn und auch die Tier- und Dino-Welt wurde ausgiebig begutachtet. Es war ein rundum gelungener Tag und für uns der perfekte Auftakt in das neue Feuerwehrjahr. Ein großer Dank geht hier an die Metzgerei Brodinger für das Sponsoring unserer Brotzeit und an das Busunternehmen Christoph Thuringer, der mit [...]

Kinderfeuerwehrausflug2025-09-21T09:18:40+02:00
13 09, 2025

Jugendfeuerwehrübung

2025-09-13T08:46:56+02:00

12.09.2025 18:00 Uhr Am gestrigen Freitag haben wir die Jugendfeuerwehrübung "Fahrzeug- & Gerätekunde" in eine kreative Teamaufgabe verwandelt. Inspiriert wurden wir dazu von der @ffkreuzberg 🚒 In zwei Gruppen bauten die Jugendlichen aus allem, was das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge zu bieten haben einen kleinen Golfparcours. Dabei zeigte sich schnell, die einen hatten die kreativen Ideen und gaben den Ton an, die anderen setzten die Vorschläge tatkräftig um - echtes Teamwork eben. Anschließend konnten alle ihr Geschick unter Beweis stellen, was sich als kniffliger herausstellte, als gedacht. Doch am Ende schafften es alle ins Ziel, mit viel Spaß und Teamgeist! Der [...]

Jugendfeuerwehrübung2025-09-13T08:46:56+02:00
8 09, 2025

Baumpflanzchallenge 2025

2025-09-08T06:43:54+02:00

07.09.2025 09:00 Uhr Am gestrigen Sonntag trafen wir uns, um bei der Baumpflanzchallenge teilzunehmen. Wir wurden durch den CSU-Ortsverband Freyung nominiert. Wer diesen aktuellen Trend nicht kennt, eine kurze Erläuterung: Man wird durch einen Verein oder einen Betrieb aufgefordert innerhalb einer Woche nach Nominierung einen Baum zu pflanzen und dies in einem kurzen Video zu beweisen. Geschieht dies nicht, ist eine Brotzeit fällig. Wir entschieden uns für eine Kastanie, die an unserem Gerätehaus in Sichtweite der Terrasse eingepflanzt wurde. Unsererseits forderten wir die Brauerei Lang, unsere Kameraden der Feuerwehr Seewalchen am Attersee und die katholische Pfarrgemeinde Freyung auf, diesen Trend [...]

Baumpflanzchallenge 20252025-09-08T06:43:54+02:00
31 08, 2025

Hochzeit Franzi und Thomas

2025-08-31T10:27:50+02:00

30.08.2025 14:00 Uhr Am gestrigen Samstag gaben sich unsere beiden Jugendwarte Franzi und Thomas das Ja-Wort. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Hochzeitsgästen  bildeten wir vor dem Schraml-Haus ein Spalier und empfingen das Brautpaar mit Blaulicht und Martinhorn. Liebe Franzi, lieber Thomas, wir wünschen Euch auf Eurem weiteren gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute, Glück und Zufriedenheit. Für den baldigen Nachwuchs liegt der Mitgliedsantrag schon bereit! :-)

Hochzeit Franzi und Thomas2025-08-31T10:27:50+02:00
Nach oben