Jugendfeuerwehr

22 11, 2025

Übung Drehleiter / Absturzsicherung

2025-11-22T13:12:56+01:00

21.11.2025 19:00 Uhr Am gestrigen Freitagabend stand eine Drehleiterübung mit Schwerpunkt Absturzsicherung auf dem Übungsplan. Dazu beübten wir zuerst im Gerätehaus die Grundlagen sowie das Anbringen des Auf- und Abseilgeräts und möglich Einsatzszenarien. Da im Sicherheitskonzept des neuen Aussichtsturms am Geyersberg eine jährliche Übung gefordert ist, haben sich die Übungsleiter diesen als Objekt ausgesucht. Angenommen wurden zwei verletzte bzw. bewusstlose Personen in unterschiedlichen Höhen. Vor Ort angekommen machte sich ein Trupp zur Erkundung und Ersten Hilfeleistung auf den Weg. Zwischenzeitlich wurde mit den Lichtmasten und Stativen vom LF 16 sowie TLF 3000 eine Beleuchtung aufgebaut sowie die Drehleiter in Stellung [...]

Übung Drehleiter / Absturzsicherung2025-11-22T13:12:56+01:00
16 11, 2025

Nachtübung THL

2025-11-16T11:10:45+01:00

14.11.2025 19:00 Uhr Kurz nachdem wir vom Verkehrsunfall in der Oberndorfer Leite zurückkamen, stand die Nachtübung "Technische Hilfeleistung" an. Angenommenes Übungsszenario war ein Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw, näheres unklar. Der Zugführer fuhr mit dem KdoW zur Erkundung voraus und konnte einen stark unter Schock stehenden Lkw-Fahrer an der Unfallstelle antreffen, der sofort psychologisch betreut werden musste. Der Pkw befand sich in Dachlage, eine Person war eingeklemmt. Das Fahrzeug fing plötzlich Feuer und musste unter Atemschutz abgelöscht werden. Nach Stabilisierung des Fahrzeugs wurde mit einer ersten medizinischen Versorgung begonnen. Die beengte Lage zwischen Lkw und Baum stellte eine zusätzliche [...]

Nachtübung THL2025-11-16T11:10:45+01:00
9 11, 2025

Jugend Wissenstest 2025

2025-11-09T13:02:58+01:00

08.11.2025 11:00 Uhr Am gestrigen Samstagvormittag fand der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr in den KBM Bereichen Dengg und Gibis in Grainet statt. Im Themenkomplex "Verhalten bei Notfällen" mussten zuerst im theoretischen Teil unterschiedlich viele Fragen (je nach abgelegter Stufe) beantwortet werden. Im praktischen Teil durften u.a. Knoten und Stiche sowie die stabile Seitenlage vorgezeigt werden. Mit Bravour absolvierten 11 Jugendliche die Prüfungen und durften im Anschluss stolz ihre Abzeichen in Empfang nehmen. Stellvertretender Jugendwart Thomas Blöchl und 2. Kommandant Michael Grünzinger gehörten ebenso wie KBM Dengg und Kreisjugendwart KBM Nigl zu den ersten Gratulanten. Folgende Stufen wurden erreicht: Fabian [...]

Jugend Wissenstest 20252025-11-09T13:02:58+01:00
28 09, 2025

Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“

2025-09-28T09:33:24+02:00

22.09.2025 - 26.09.2025 Die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ist ein fester Bestandteil im Ausbildungsprogramm der Stadtfeuerwehr Freyung. Turnusgemäß alle zwei Jahre stellten sich die aktiven Feuerwehrfrauen und -männer nun wieder dieser Prüfung. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Fritz Krinninger (FF Neureichenau), Raphael Nigl (FF Altreichenau) und Gudrun Binder (FF Freyung) wurden das Beherrschen der im Feuerwehrdienst verwendeten Knoten und Stiche sowie Fragen rund um die Feuerwehr für den Gruppenführer abgefragt. Zudem waren Gefahrenzeichen, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Gerätekunde gefragt. Danach mussten ein vollständiger Löschangriff mit Absicherung der Einsatzstelle, Sicherstellen der Löschwasserversorgung über Hydranten, die Vornahme von zwei C-Rohren - davon [...]

Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“2025-09-28T09:33:24+02:00
13 09, 2025

Jugendfeuerwehrübung

2025-09-13T08:46:56+02:00

12.09.2025 18:00 Uhr Am gestrigen Freitag haben wir die Jugendfeuerwehrübung "Fahrzeug- & Gerätekunde" in eine kreative Teamaufgabe verwandelt. Inspiriert wurden wir dazu von der @ffkreuzberg 🚒 In zwei Gruppen bauten die Jugendlichen aus allem, was das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge zu bieten haben einen kleinen Golfparcours. Dabei zeigte sich schnell, die einen hatten die kreativen Ideen und gaben den Ton an, die anderen setzten die Vorschläge tatkräftig um - echtes Teamwork eben. Anschließend konnten alle ihr Geschick unter Beweis stellen, was sich als kniffliger herausstellte, als gedacht. Doch am Ende schafften es alle ins Ziel, mit viel Spaß und Teamgeist! Der [...]

Jugendfeuerwehrübung2025-09-13T08:46:56+02:00
31 08, 2025

Hochzeit Franzi und Thomas

2025-08-31T10:27:50+02:00

30.08.2025 14:00 Uhr Am gestrigen Samstag gaben sich unsere beiden Jugendwarte Franzi und Thomas das Ja-Wort. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Hochzeitsgästen  bildeten wir vor dem Schraml-Haus ein Spalier und empfingen das Brautpaar mit Blaulicht und Martinhorn. Liebe Franzi, lieber Thomas, wir wünschen Euch auf Eurem weiteren gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute, Glück und Zufriedenheit. Für den baldigen Nachwuchs liegt der Mitgliedsantrag schon bereit! :-)

Hochzeit Franzi und Thomas2025-08-31T10:27:50+02:00
11 07, 2025

Gemeinschaftsübung Technische Hilfeleistung

2025-07-11T07:35:28+02:00

„Zwei Pkws verunfallt – Mehrere Personen eingeklemmt“: Großübung der FF Freyung, Kreuzberg und Philippsreut Freyung. Für die jährliche Gemeinschaftsübung im Bereich Technische Hilfeleistung (THL) hatten sich die Übungsausrichter Georg Blumstingl und Franz-Josef Bauernfeind aus Freyung nun ein herausforderndes Szenario ausgedacht, das die Einsatzkräfte auf die Probe stellen sollte. Im ehemaligen „Mun-Lager“ der Bundeswehr in Freyung fand ein illegales Autorennen statt, bei dem zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten. Eines der Fahrzeuge kam in Seitenlage, das andere auf dem Dach zum Liegen – mehrere Personen wurden eingeklemmt. Die engen Verhältnisse vor Ort führten dazu, dass sich der Freyunger Zugführer entschied, einen Bereitstellungsraum außerhalb des [...]

Gemeinschaftsübung Technische Hilfeleistung2025-07-11T07:35:28+02:00
24 05, 2025

Abnahme Jugendflamme Stufe 1

2025-05-24T19:26:39+02:00

24.05.2025 10:00 Uhr Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 in Hinterschmiding Am Samstag, den 24. Mai, fand im Feuerwehrgerätehaus Hinterschmiding die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 statt. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren unseres KBM-Bereichs stellten sich acht Mitglieder der Jugendfeuerwehr Freyung erfolgreich den Aufgaben – für einige von ihnen war es das erste Jugendfeuerwehr-Abzeichen. Die Prüfung umfasste sieben Stationen, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen und Können unter Beweis stellen mussten. Gefordert waren unter anderem: • Knoten und Stiche • Schlauch auswerfen • Absetzen eines Notrufs • Aufbau einer Krankentrage • weitere feuerwehrtechnische Aufgaben An fünf Abenden wurde gemeinsam [...]

Abnahme Jugendflamme Stufe 12025-05-24T19:26:39+02:00
18 05, 2025

Übungsimpressionen

2025-05-18T10:17:53+02:00

16.05.2025 19:00 Uhr Am vergangenen Freitag stand die Funkübung der FF Kreuzberg sowie eine Gefahrgut-Grundlagenübung auf dem Plan. Hierzu wurden vor der Übung zwei Gruppen gebildet, eine nahm mit zwei Fahrzeugen an der Funkübung statt. Die zweite Gruppe absolvierte eine CSA-Belastungsübung inklusive Aufbau eines Dekon-Platzes. Die Chemiekalienschutzanzugträger mussten eine realistische Lage bei zwei verunfallten Pkw erkunden. Dabei trugen sie schweres Gerät zur Einsatzstelle, kontrollierten einen IBC-Container auf Leckagen und führten sogar einige Liegestütze durch, um die körperliche Belastbarkeit zu testen. Im Anschluss wurde das richtige Dekontaminieren sowie Entkleiden der Einsatzkräfte geschult.

Übungsimpressionen2025-05-18T10:17:53+02:00
12 04, 2025

Rama Dama

2025-04-12T14:22:35+02:00

12.04.2025 08:30 Uhr Mit über 40 Kinder- und Jugendfeuerwehrlern, Aktiven und Vereinsmitgliedern nahmen wir traditionell an der Rama Dama-Aktion der Stadt Freyung teil. Dank der vielen fleißigen Hände waren wir mit den uns zugewiesenen Strecken schnell fertig. Ein Highlight war heuer die Strecke der B 12 zwischen Kreisverkehr und Ort. Auf Grund der Baustelle ist diese Strecke komplett für den Verkehr gesperrt und die Kinder konnten sich auf der sonst viel befahrenen Bundesstraße austoben. Im Anschluss stärkten sich die Helfer noch bei einer Brotzeit.

Rama Dama2025-04-12T14:22:35+02:00
Nach oben