14.11.2025 19:00 Uhr
Kurz nachdem wir vom Verkehrsunfall in der Oberndorfer Leite zurückkamen, stand die Nachtübung „Technische Hilfeleistung“ an.
Angenommenes Übungsszenario war ein Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw, näheres unklar. Der Zugführer fuhr mit dem KdoW zur Erkundung voraus und konnte einen stark unter Schock stehenden Lkw-Fahrer an der Unfallstelle antreffen, der sofort psychologisch betreut werden musste. Der Pkw befand sich in Dachlage, eine Person war eingeklemmt. Das Fahrzeug fing plötzlich Feuer und musste unter Atemschutz abgelöscht werden. Nach Stabilisierung des Fahrzeugs wurde mit einer ersten medizinischen Versorgung begonnen. Die beengte Lage zwischen Lkw und Baum stellte eine zusätzliche Herausforderung dar. Nach Erstellen einer Kofferraumöffnung mittels Spreizer und Schere konnte der Unfallfahrer schonend aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Übungsleiter durften ein durchwegs positives Fazit ziehen und dankten besonders dem Fuhrunternehmen Christian Eder für das Bereitstellen des Lkw.
Im Anschluss wurde die Übung bei einer Brotzeit noch detailliert nachbesprochen.
An dieser Stelle darf auch noch den Übungsleitern für die Organisation der Übung gedankt werden