05.07.2025 09:00 Uhr

Bereits früh morgens herrschte am Freyunger Feuerwehrgerätehaus reges Treiben, viele Kinder, Betreuer und Eltern der Kinderfeuerwehren Freyung und Köppenreut/Falkenbach fanden sich ein. Die Abnahme der Kinderflamme, ein Leistungsabzeichen der Kinderfeuerwehr, bei der sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen abgefragt wird stand an. Für viele engagierte Kinder war es das erste Abzeichen, weshalb die Nervosität im Vorfeld deutlich zu spüren war. In vielen Gruppenstunden, sowohl der einzelnen Gruppen als auch zusammen, wurde das Wissen erlernt. Pünktlich um 9 Uhr begrüßte 1. Kommandant Markus Lösslein alle Anwesenden, wünschte viel Erfolg und dankte bereits hier den Verantwortlichen für die gründliche Vorbereitung. An neun Stationen wurden u.a. Erste Hilfe, stabile Seitenlage, Löschen von Flammenbildern, Feuerwehrknoten, Geschicklichkeitsparcour und ein theoretischer Fragebogen abgeprüft. Bei der gemeinsamen Abschlussprüfung, bei der nicht nur Beweglichkeit sondern auch Teamfähigkeit gefragt war, musste jeder durch einen Hula-Hoop-Reifen steigen, obwohl man jeweils die Hand des Nachbarn anfasste. Schnell hatten die Kinder den Dreh raus und die Übung war im Nu geschafft. Dass sich sowohl die engagierten Kinderfeuerwehrler als auch die Betreuer bei der Ausbildung mächtig ins Zeug legten, zeigten sich bei der anschließenden Urkundenüberreichung. Die 28 Teilnehmer erzielten Bestleistungen und durften sich unter tosendem Applaus der Eltern und Zuschauer ihre Abzeichen von den beiden Kommandanten der FF Freyung Markus Lösslein und Michael Grünzinger, dem 1. Kommandanten der FF Köppenreut/Falkenbach Stefan Kern, den Hauptverantwortlichen der Kinderfeuerwehr Freyung Roland Hackl sowie Stefanie Graf von der FF Köppenreut/Falkenbach abholen. Die redlich verdiente Brotzeit im Anschluss, sowie Kaffee und Kuchen für die Eltern durfte natürlich nicht fehlen. Gegen 12 Uhr begann dann das jährliche Familien- und Sommerfest der FF Freyung. Bei sommerlichen Temperaturen waren bei den Kindern vor allem Wasserbomben und Eis gefragt. Für den Rest gab es Gegrilltes, Kaffee und Kuchen. Ein rundum gelungener Tag – für groß und klein.