Mai 2025
Gleich an drei Vormittagen in den beiden vergangenen Wochen herrschte vormittags reges Treiben rund um unser Feuerwehrgerätehaus. Im Rahmen der Brandschutzerziehung durften drei Klassen der Grundschule am Schloss Wolfstein Freyung, der Waldkindergarten Woidschratzl sowie der St. Anna Kindergarten das Feuerwehrgerätehaus in Freyung besuchen
Ziel war es, den jungen Gästen die Bedeutung der Brandschutzerziehung näherzubringen und sie für den sicheren Umgang im Brandfall zu sensibilisieren. Hierzu wurde je nach Alter speziell auf die Kinder eingegangen.
Die Kinder wurden herzlich im Feuerwehrgerätehaus empfangen und erhielten eine kindgerechte Einführung in die Aufgaben der Feuerwehr. Wir erklärten anschaulich, wie man im Notfall richtig handelt, beispielsweise bei einem Brand oder einer Rauchentwicklung. Besonders spannend war die praktische Demonstration der Feuerwehrausrüstung, bei der die Kinder die Schutzkleidung und Atemschutzmasken selbst ausprobieren durften. Das hohe Gewicht von Atemschutzausrüstung oder Spreizer und Rettungsschere sorgte bei den Erziehern für großes Erstaunen und die ein oder andere Schweißperle auf der Stirn.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Vermeidung von Bränden und dem richtigen Verhalten im Brandfall. Die Kinder lernten, wie wichtig es ist, bei einem Feuer die Ruhe zu bewahren, den Notruf richtig zu wählen und sich in Sicherheit zu bringen. Ziel ist es, Kinder für die Gefahren im Haushalt und in der Natur zu sensibilisieren und ihnen das Vertrauen zu vermitteln, im Ernstfall richtig zu handeln.
Ein besonderes Highlight war die „Einsatzübung“, bei der die Kinder einen Wiesenbrand neben dem Gerätehaus selbst löschen durften. Hierzu wurde mit Martinhorn und Blaulicht die Einsatzstelle „angefahren“, die Kinder mussten mit Pylonen, die zum Teil größer waren als sie selbst, die Straße absichern. Danach durfte jeder mit dem Schnellangriff löschen.
Die Verantwortlichen der beteiligten Einrichtungen zeigten sich begeistert von der Resonanz der Kinder und bedankten sich recht herzlich bei uns.