Vereinsleben

1 10, 2025

Baumpflanz-Challenge Kinderfeuerwehr

2025-10-01T13:46:44+02:00

30.09.2025 18:00 Uhr Nach unseren Aktiven hat es nun auch die Kinderfeuerwehr erwischt. Sie wurden von der Feuerwehr Ahornöd zur Baumpflanz-Challenge nominiert. In einer "scharfen Einsatzübung" mit Blaulicht und Sirene wurde ein Zwetschgenbaum am Gerätehaus gepflanzt. Im Gegenzug nominierten wir die Firma Aptar Freyung. Wann es den ersten Zwetschgendatschi gibt bleibt abzuwarten...;-) Hier der Link zum Video: (3) Facebook-Seite der Kinderfeuerwehr Freyung

Baumpflanz-Challenge Kinderfeuerwehr2025-10-01T13:46:44+02:00
8 09, 2025

Baumpflanzchallenge 2025

2025-09-08T06:43:54+02:00

07.09.2025 09:00 Uhr Am gestrigen Sonntag trafen wir uns, um bei der Baumpflanzchallenge teilzunehmen. Wir wurden durch den CSU-Ortsverband Freyung nominiert. Wer diesen aktuellen Trend nicht kennt, eine kurze Erläuterung: Man wird durch einen Verein oder einen Betrieb aufgefordert innerhalb einer Woche nach Nominierung einen Baum zu pflanzen und dies in einem kurzen Video zu beweisen. Geschieht dies nicht, ist eine Brotzeit fällig. Wir entschieden uns für eine Kastanie, die an unserem Gerätehaus in Sichtweite der Terrasse eingepflanzt wurde. Unsererseits forderten wir die Brauerei Lang, unsere Kameraden der Feuerwehr Seewalchen am Attersee und die katholische Pfarrgemeinde Freyung auf, diesen Trend [...]

Baumpflanzchallenge 20252025-09-08T06:43:54+02:00
31 08, 2025

Hochzeit Franzi und Thomas

2025-08-31T10:27:50+02:00

30.08.2025 14:00 Uhr Am gestrigen Samstag gaben sich unsere beiden Jugendwarte Franzi und Thomas das Ja-Wort. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Hochzeitsgästen  bildeten wir vor dem Schraml-Haus ein Spalier und empfingen das Brautpaar mit Blaulicht und Martinhorn. Liebe Franzi, lieber Thomas, wir wünschen Euch auf Eurem weiteren gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute, Glück und Zufriedenheit. Für den baldigen Nachwuchs liegt der Mitgliedsantrag schon bereit! :-)

Hochzeit Franzi und Thomas2025-08-31T10:27:50+02:00
5 07, 2025

Abnahme Kinderflamme

2025-07-05T21:32:50+02:00

05.07.2025 09:00 Uhr Bereits früh morgens herrschte am Freyunger Feuerwehrgerätehaus reges Treiben, viele Kinder, Betreuer und Eltern der Kinderfeuerwehren Freyung und Köppenreut/Falkenbach fanden sich ein. Die Abnahme der Kinderflamme, ein Leistungsabzeichen der Kinderfeuerwehr, bei der sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen abgefragt wird stand an. Für viele engagierte Kinder war es das erste Abzeichen, weshalb die Nervosität im Vorfeld deutlich zu spüren war. In vielen Gruppenstunden, sowohl der einzelnen Gruppen als auch zusammen, wurde das Wissen erlernt. Pünktlich um 9 Uhr begrüßte 1. Kommandant Markus Lösslein alle Anwesenden, wünschte viel Erfolg und dankte bereits hier den Verantwortlichen für die gründliche [...]

Abnahme Kinderflamme2025-07-05T21:32:50+02:00
12 04, 2025

Rama Dama

2025-04-12T14:22:35+02:00

12.04.2025 08:30 Uhr Mit über 40 Kinder- und Jugendfeuerwehrlern, Aktiven und Vereinsmitgliedern nahmen wir traditionell an der Rama Dama-Aktion der Stadt Freyung teil. Dank der vielen fleißigen Hände waren wir mit den uns zugewiesenen Strecken schnell fertig. Ein Highlight war heuer die Strecke der B 12 zwischen Kreisverkehr und Ort. Auf Grund der Baustelle ist diese Strecke komplett für den Verkehr gesperrt und die Kinder konnten sich auf der sonst viel befahrenen Bundesstraße austoben. Im Anschluss stärkten sich die Helfer noch bei einer Brotzeit.

Rama Dama2025-04-12T14:22:35+02:00
8 01, 2025

145. Jahreshauptversammlung

2025-01-08T16:18:42+01:00

Bericht zur 145. Jahreshauptversammlung Freyung – Zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Genusshotel zum Wendl“ lud die Freiwillige Feuerwehr Freyung am vergangenen Sonntagabend ein. Neben den Tätigkeitsberichten der verschiedenen Amtsträger stand auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. 1. Vorstand Peter Attenbrunner durfte im bis auf den letzten Platz gefüllten Raum u.a. Fahnenmutter Margit Heydn-Nesner, 1. Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, Landrat Sebastian Gruber, Vertreter des Stadtrates, Ehrenkommandant Reiner Obermeier, Ehrenvorstand Harald Kössl sowie KBM Josef Saiko als Vertreter der Kreisbrandinspektion begrüßen. Attenbrunner blickte auf das Vereinsjahr 2024 zurück, was sehr von den beiden Gründungsfesten der Feuerwehren Ahornöd und Kreuzberg geprägt war. [...]

145. Jahreshauptversammlung2025-01-08T16:18:42+01:00
1 01, 2025

Jahresbilanz 2024

2025-01-01T09:13:47+01:00

01.01.2024 - 31.12.2024 Am gestrigen Tag ging für uns erneut ein einsatzreiches Jahr zu Ende. Nicht nur bei den 90 Einsätzen waren wir gefordert, auch bei unzähligen sonstigen Veranstaltungen, Festen, Besprechungen, etc. waren wir vertreten. Vereinstechnisch sind sowohl das 150-jährige Gründungsfest der FF Kreuzberg als auch das 125-jährige Bestehen der FF Ahornöd, bei denen wir beide Male die Patenschaft übernehmen durften, hervorzuheben. Auch im aktiven Bereich hat sich wieder viel getan. Eine elektrische Hubameise wurde aus Vereinsmitteln beschafft, die Stadt Freyung investierte u.a. in vier neue Atemschutzgeräte sowie in einen Hochdruckreiniger. Viele kleinere und größere Einsätze forderten unsere Aktiven. [...]

Jahresbilanz 20242025-01-01T09:13:47+01:00
7 01, 2024

144. Jahreshauptversammlung

2024-01-07T18:53:08+01:00

05.01.2024 19:00 Uhr Zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Genusshotel zum Wendl“ lud die Freiwillige Feuerwehr Freyung am vergangenen Freitagabend ein. 1. Vorstand Peter Attenbrunner begrüßte u.a. Fahnenmutter Margit Heydn-Nesner, 1. Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, Vertreter des Stadtrates, Ehrenkommandant Reiner Obermeier, Ehrenvorstand Harald Kössl sowie KBM Dengg als Vertreter der Kreisbrandinspektion. Attenbrunner blickte auf das Vereinsjahr 2023 zurück. Neben den traditionellen Veranstaltungen wie das Surfleischessen und dem Sommerfest wurde besonders das 25-jährige Jubiläum der Fahnenmutter gefeiert. Hinzu kamen 43 weitere vereinstechnische Termine wie beispielsweise Erntedank, Volkstrauertag und der Gottesdienst für verstorbene Mitglieder. Im Anschluss trug 1. Kommandant Markus Lösslein seinen Tätigkeitsbericht vor. [...]

144. Jahreshauptversammlung2024-01-07T18:53:08+01:00
1 01, 2024

Jahresbilanz 2023

2024-01-01T10:04:38+01:00

01.01.2023 – 31.12.2023 Am gestrigen Tag ging für uns das einsatzreichste Jahr seit Bestehen der Feuerwehr Freyung zu Ende. Nicht nur bei den 101 Einsätzen waren wir gefordert, auch bei unzähligen sonstigen Veranstaltungen, Festen, Besprechungen, etc. waren wir vertreten. Vereinstechnisch ist das 25-jährige Jubiläum unserer Fahnenmutter Margit Heydn-Nesner hervorzuheben. Das Sommerfest, bei dem das Fahnenmutterjubiläum gebührend gefeiert wurde, war ein voller Erfolg. Auch im aktiven Dienst hat sich viel getan. Neben einer neuen Führung wurde ein Kommandowagen komplett aus Vereinsmitteln und Spenden beschafft, der einsatztaktisch auf ganzer Linie überzeugt. Am 5.11.23 wurde dieser von Stadtpfarrer Magnus König gesegnet. Besonders [...]

Jahresbilanz 20232024-01-01T10:04:38+01:00
5 11, 2023

Segnung Kommandowagen

2023-11-05T19:19:47+01:00

05.11.2023 09:30 Uhr Zum sonntäglichen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Freyung machte sich heute eine große Anzahl an aktiver und passiver Feuerwehrlehr sowie die Fahnenmutter auf. Grund war die bevorstehende Segnung des neuen Kommandowagens. Pfarrer Magnus König hob während der Messe das außerordentliche Engagement der Feuerwehr sowie die bedingungslose Hilfe am Nächsten hervor. Der Kommandowagen am Kirchplatz, frisch aufbereitet durch unseren Kameraden Florian Irlesberger und mit einem Blumengesteck von Margit Attenbrunner verziert, zog viele Blicke auf sich. Nach dem Gottesdienst segnete Pfarrer König das Fahrzeug und wünschte allzeit gute Fahrt. 1. Vorstand Peter Attenbrunner erklärte den anwesenden Gottesdienstbesuchern die Anschaffung [...]

Segnung Kommandowagen2023-11-05T19:19:47+01:00
Nach oben