Vereinsleben

6 11, 2022

Surfleischessen & Leistungsabzeichenabnahme der FF Seewalchen

2022-11-06T18:56:34+01:00

05.11.2022 Viel los war am gestrigen Samstag rund um das Feuerwehrgerätehaus Freyung. Das traditionelle Surfleischessen stand an, auf das viele das ganze Jahr hin fiebern. Diesen Termin nahmen unsere Kameraden und Freunde der Partnergemeinde Seewalchen am Attersee zum Anlass, um die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" zu absolvieren. Es wurde bereits in Österreich fleißig trainiert, was ab 9 Uhr morgens mit unseren Gerätschaften nochmals intensiviert wurde. Um 13 Uhr begann dann die Abnahme der ersten von zwei Gruppen. Unter zahlreichen Zuschauern bestanden beide Gruppen, darunter auch viele die mit der Stufe Bronze begannen, mit null Fehlerpunkten. Von unserer Seite [...]

Surfleischessen & Leistungsabzeichenabnahme der FF Seewalchen2022-11-06T18:56:34+01:00
13 09, 2022

Ehrenabend 09.09.2022

2022-09-13T19:06:59+02:00

09.09.2022 19:00 Uhr Am vergangenen Freitag wurden vier unserer Kameraden eine große Ehre zu teil. Sie wurden im Rahmen eines Ehrenabends im Gasthof Fuchs in Mauth für langjährige aktive Tätigkeit in der Feuerwehr geehrt. Neben Landrat Sebastian Gruber, Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, Kreisbrandinspektor Jürgen Binder, Kreisbrandmeister Michael Feuchter waren auch viele weitere kommunale Vertreter anwesend. Folgende Freyunger Kameraden wurden geehrt: Ehrenkommandant Reiner Obermeier für 50 Jahre aktiven Dienst Siegfried Hackl für 40 Jahre aktiven Dienst Martin Dindorf für 25 Jahre aktiven Dienst Christian Nesner für 25 Jahre aktiven Dienst Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde noch bis tief in [...]

Ehrenabend 09.09.20222022-09-13T19:06:59+02:00
16 06, 2022

Festakt zum 150-jährigem Gründungsjubiläum

2022-06-16T16:22:22+02:00

13.05.2022 - 15.05.2022 "Was lange währt, wird endlich gut", so titelte die PNP in ihrem Bericht über unser 150-jähriges Gründungsfest. Nach einem Jahr gezwungener Pause konnte am Wochenende vom 13. bis 15.05.2022 das Fest würdig nachgeholt werden. Gestartet wurde am Freitag am Busbahnhof Freyung. Hier wurde eine Abordnung der Patenwehr aus Waldkirchen abgeholt und unter musikalischer Begleitung  der "D 'Woifstoana" zum Vereinslokal "Wirtshaus zum Wendl" marschiert. Bevor der gesellige Teil eröffnet wurde, begrüßte 1. Vorstand Peter Attenbrunner alle Anwesenden und bat zum Totengedenken. Im Anschluss wurden folgende Mitglieder für besondere Verdienste bzw. langjährigen aktiven Dienst geehrt: Fahnenmutter Margit Heydn-Nesner [...]

Festakt zum 150-jährigem Gründungsjubiläum2022-06-16T16:22:22+02:00
23 05, 2022

Bericht zur 142. Jahreshauptversammlung

2022-05-23T20:35:37+02:00

Freyung – Zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Wirtshaus zum Wendl“ lud die Freiwillige Feuerwehr Freyung am vergangenen Mittwochabend, 13.04.22, ein. Neben den Tätigkeitsberichten der verschiedenen Amtsträger stand auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. 1. Vorstand Peter Attenbrunner begrüßte u.a. Fahnenmutter Margit Heydn-Nesner, 1. Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, Vertreter des Stadtrates, Ehrenkommandant Reiner Obemeier, Ehrenvorstand Harald Kössl sowie KBI Jürgen Binder und KBM’in Bauer als Vertreter der Kreisbrandinspektion. Attenbrunner blickte auf das Vereinsjahr 2021 zurück, was wie schon 2020 stark von pandemiebedingten Einschränkungen geprägt war. Lediglich zwei Vorstandschaftssitzungen konnten abgehalten werden, das vereinsinterne Starkbierfest sowie das geplante 150-jährige Gründungsfest mussten [...]

Bericht zur 142. Jahreshauptversammlung2022-05-23T20:35:37+02:00
6 01, 2020

Jahreshauptversammlung 2020

2020-01-06T12:36:45+01:00

Gestern Abend fand die 140. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freyung e. V. im Gasthof "Zum Wendl" statt. Rund 50 Mitglieder und Gäste nahmen an der Sitzung teil. Unser 1. Vorsitzender Peter Attenbrunner führte durch die Tagesordnung. Es folgten Grußworte der Ehrengäste, Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, MdL Alexander Muthmann, Landrat Sebastian Gruber und Kreisbrandrat Norbert Süß. Neben den Tätigkeitsberichten des 1. Vorsitzenden Peter Attenbrunner und des 1. Kommandanten Manfred Heydn folgten Ausführungen des Jugendwarts Florian Irlesberger und des Kassiers Michael Grünzinger. Von den Kassenprüfern Josef Leutzinger und Christoph Endl konnte eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt werden und sodann die Vorstandschaft entlastet [...]

Jahreshauptversammlung 20202020-01-06T12:36:45+01:00
6 01, 2019

Dienst- und Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

2019-01-06T18:29:08+01:00

5.1.2019 18:30 Uhr Gestern Abend fand im Vereinslokal "Wirtshaus Zum Wendl" die Dienst- und Jahreshauptversammlung statt. Im Mittelpunkt dabei standen die Neuwahlen der beiden Kommandanten sowie der Vorstandschaft. Aus beruflichen Gründen konnte sich der bisherige 2. Kommandant Oliver Wagner nicht mehr zur Wahl stellen. Für ihn wurde der bisherige Jugendwart Markus Lösslein als neuer Stellvertreter des alten und neuen 1. Kommandanten, Manfred Heydn, gewählt werden. Als Jugendwart wurde Florian Irlesberger bestimmt, der von Marina Heydn und Franziska Kössl unterstützt wird. Schriftführer Stefan Pittner und Beisitzer Gerhard Pürner stellten sich ebenfalls nicht mehr zu Wahl, sie wurden durch Oliver Wagner in [...]

Dienst- und Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen2019-01-06T18:29:08+01:00
21 05, 2018

Lieferung Sitzgarnitur

2018-05-21T16:12:59+02:00

21.05.2018 10:00 Uhr Bekanntlich haben wir vergangenen Oktober das neue Gerätehaus eingeweiht. Unser Patenverein der Feuerwehr Waldkirchen versprach uns dazu eine selbstgemachte Sitzgarnitur für den Außenbereich. Am heutigen Pfingstmontag wurde die vom Waldkirchener Kommandanten Hubert Saiko geschreinerte Garnitur geliefert und mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück standesgemäß eingeweiht. Auf diesem Weg noch einmal ein herzliches Vergelt's Gott.

Lieferung Sitzgarnitur2018-05-21T16:12:59+02:00
12 11, 2017

Einweihung unseres neuen Feuerwehrgerätehaues am 22.10.2017

2017-11-12T13:18:51+01:00

Einweihung des neuen Gerätehauses Bereits ende der 70er Jahre gab es die ersten Bestrebungen einen Ersatzbau für das Gerätehaus im Rot-Kreuz-Weg in die Wege zu leiten. Nach jahrenlangem Ringen um einen geeigneten Standort wurde im November 2013 der Bau des neuen Gerätehaues am jetzigen Platz vom Freyunger Stadtrat beschlossen. Es folgten zuerst Erdarbeiten um das Gelände für die Bebauung zu modelieren und im Juli 2015 begannen die Arbeiten am Rohbau des Gebäudes. Im März 2017 konnte dann der Umzug vom Rot-Kreuz-Weg an den neuen Standort in der Säumerstraße vollzogen werden. Am Sonntag den 22.10.2017 war es nun soweit. Der [...]

Einweihung unseres neuen Feuerwehrgerätehaues am 22.10.20172017-11-12T13:18:51+01:00
12 11, 2017

40 Jahre Jugendfeuerwehr Freyung

2017-11-12T13:15:49+01:00

Jugendpatrouille am 21.10.2017 Zur Feier des 40-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Freyung fand am Samstag eine Jugendpatrouille statt. Jugendgruppen aus dem KBM Bereich mussten an verschiedenen Stationen im Stadtgebiet ihr Können unter Beweis stellen. So galt es z. B. einen Brand mittels eines Wasserlöschers wirksam zu bekämpfen oder in einem Wettrudern mit dem Schlauchboot die beste Zeit zu erzielen. Nachdem alle Gruppen wieder im Feuerwehrhaus eingetroffen waren, erfolgte die Siegerehrung der besten Gruppen durch Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich. Anschließend wurde mit einem Karaokewettbewerb noch kräftig gefeiert.  

40 Jahre Jugendfeuerwehr Freyung2017-11-12T13:15:49+01:00
30 10, 2017

Surfleischessen 28.10.2017

2017-10-30T12:05:28+01:00

28.10.2017 Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Surfleischessen im Gerätehaus statt. Diese Tradition dient als kleiner Dank an die aktive Mannschaft für die hohe Einsatzbereitschaft im ganzen Jahr. Bei diesem gemütlichen Beisammensein sind auch passive Mitglieder sowie besondere Gönner unserer Wehr eingeladen. Heuer fand sich auch eine große Abordnung unserer Patenwehr aus Waldkirchen im Gerätehaus ein. Beim Patenbitten hatten wir ja bekanntlich eine Wetter verloren und mussten unsere Freund zu einem Grillfest einladen. Ein erster Termin scheiterte auf Grund des starken Unwetters im August. Ein besonderes Lob geht an unsere Köche, die die 65 Kilogramm Surfleisch, Knödel und Kraut perfekt [...]

Surfleischessen 28.10.20172017-10-30T12:05:28+01:00
Nach oben